Contact form
I have read and I accept the Privacy Policy and the Terms and Conditions.
SCROLL

Surface

start configurating

Surface

Vincent Van Duysen

2010
Surface Small tables
Surface Small tables 1
Surface Small tables 2
Surface Small tables 3
Surface Small tables 4
Surface Small tables 5

Description

Serie aus niedrigen Beistelltischen, deren konzeptioneller Ansatz auf der abstrakten Malerei und der minimalistischen Skulptur beruht. Sie können einzeln, aufgereiht oder in anderen Kombinationen aufgestellt werden und spielen mit verschiedenen Materialien und Ausführungen. Holz natur oder lackiert und Blech von hoher Dicke werden nach geometrischen Prinzipien angeordnet, ohne dabei an Leichtigkeit und Wärme zu verlieren.

Back
Concept

“Aesthetically, they recall a Piet Mondrian painting and the form of a sculpture by Donald Judd,” this is how Vincent Van Duysen describes the sources that inspired him to create this minimal, geometric and linear product. Almost modular and highly customisable, it has become an iconic object of modern furnishings produced in Italy.

Surface expresses a poetic design that moves between reducing forms, essential materials and natural colour choices. These sober features never derive from simplification, but rather from a subtle quest for balance.

Technical information

Gestell (TSF120-TSF150A-TSF150B)
Paneel aus Spanholz furniert

Gestell (TSF120V-TSF150AV-TSF150BV-TSF150CV)
Massivholz, Paneel aus Spanholz furniert

Einsatz (TSF120V-TSF150AV-TSF150BV-TSF150CV)
Paneel aus MDF Holzfaser

Seitenwand
Stahlblech oder Paneel aus HPL Laminat geschichtet

Sockelleiste
gezogener Stahl oder Paneel aus HPL Laminat geschichtet

Verstellbare Füße
Stahl und Kunststoff

Configurator

Discover all configuration, change shape and material.
View product from all prospective.

start configurating
Product

Dimensions & Download

Are You an Architect or a Designer?

Register to the reserved area for moodboards, 2D, 3D, Revit, inspirational images and much more

Colors & Finishes


Designer

Vincent Van Duysen

Vincent Van Duysen wurde 1962 in Lokeren, Belgien, geboren. Nach seinem Abschluss an der Sint-Lucas School of Architecture in Gent arbeitete er mit Aldo Cibic in Mailand und anschließend mit Jean De Meulder in Antwerpen, Belgien. 1989 gründete er Vincent Van Duysen Architects. Heute ist das Unternehmen auf ein Team von rund 40 Mitarbeitern angewachsen, dessen Arbeit vom Produktdesign für zahlreiche internationale Marken bis hin zu kommerziellen und groß angelegten Architekturprojekten reicht, wobei der Schwerpunkt auf Luxuswohnhäusern liegt.

Von Anfang an war eine klare Beziehung zwischen Architektur, Innenarchitektur und Produktdesign die treibende Kraft hinter der Konzeption von Projekten, die von subtilen Übergängen zwischen diesen Disziplinen inspiriert und mit einer räumlichen Designhaltung kombiniert wurden, die ständig nach dem Wesentlichen strebt. Die Verwendung reiner und taktiler Materialien führt zu einem klaren, zeitlosen Design. In Bezug auf Kontext und Tradition ist dies ein Ansatz, bei dem die Sinne und die physische Erfahrung von Raum, Texturen und Licht die Integrität des Benutzers in den Mittelpunkt stellen. Funktionalität, Langlebigkeit und Komfort sind die Hauptbestandteile der Arbeit, einer Architektursprache, die sich nicht scheut, Ästhetik zu vermitteln, aber dazu neigt, Mode und Trends zu meiden.

Im Laufe seiner Karriere hat Van Duysen mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den flämischen Kulturpreis für Design, den belgischen Designer des Jahres, den Henry van de Velde Lifetime Achievement Award und einen EDIDA als bester Innenarchitekt des Jahres. Im Jahr 2021 wurde sein Projekt Winery VV für den Mies Van Der Rohe Award nominiert und in die engere Auswahl genommen.

Seit vielen Jahren erscheinen Van Duysens Arbeiten in einer Reihe renommierter internationaler Publikationen. Seit 1994 wurden seine Projekte und Realisierungen auch in verschiedenen Monographien vorgestellt, darunter in denen des renommierten Verlags Thames & Hudson. Im Jahr 2024 wurde „Vincent Van Duysen: Private“ bei Rizzoli veröffentlicht.

Discover more