Die ursprüngliche Idee war eine mit amorphem Material gefüllte Tasche, die auf dem Boden ihre Form annimmt und den Inhalt modelliert. Im Rahmen der Zusammenarbeit des Designers mit der unternehmensinternen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurde diese Idee auf die Form des Kissens angewandt.
Zwischen 1970 und 1972 entstanden so Le Bambole, Ikonen der Siebziger Jahre und Gewinners des Preises „Compasso d’Oro” im Jahr 1979. Die Suche nach einer neuen Form für Polstermöbel: ein großes weiches Kissen in allen seinen Teilen. Nimmt man Le Bambole auseinander, so enthält man ebenfalls Kissen, das heißt eine natürliche, „freie“ Form , die in einer Designzeichnung schwer zusammenzufassen ist, aber einfach erkannt und analysiert werden kann. Das innere „Skelett“, das heißt vertikale Streben bez. elastische Membranen, die Form und Stoff verbanden, bestimmten ein Gleichgewicht aus Aktion und Reaktion. „Le Bambole“, sagte Bellini, „sind nicht mit Stoff bezogen, sondern aus Stoff konstruiert."
Le Bambole sind nie gealtert. Das, was dieses Produkt so besonders macht, ist die offensichtliche Abwesenheit einer tragenden Struktur, die extreme Natürlichkeit der Form und die Synthese aus Komfort, Weichheit und Elastizität, die das Aussehen sehr effizient vermittelt. In den Ausführungen Sessel (Bambola), 2-Sitzer-Sofa (Bibambola), 3-Sitzer-Sofa (Tribambola) und den Hockern wurde die Reihe Le Bambole '07 mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet.
Für die neue Auflage von Le Bambole entschied sich B&B Italia für ein mit der derzeitigen Ikone verbundenes Thema: Jeans! Mit dem wertvollen Beitrag des jungen Oliviero Toscani und des Models Donna Jordan wurde bei der Markteinführung auf eine sehr kreative, unverwechselbare und etwas „provokative“ Kampagne gesetzt, die erneut die Kommunikationscodes der Branche brach. Dabei bewarb Donna Jordan mit entblößter Brust das Produkt, fotografiert von Oliviero Toscani. Die Zensur schlug sofort zu, gleichzeitig wurde jedoch ein Kommunikationsfluss gestartet, der bei der Vermarktung des Produkts einen unglaublich positiven Effekt hatte.
Als Ikone des zeitgenössischen Lebensstils und wirksames Aushängeschild des "Made in Italy", das Fortschritt und Phantasie in sich vereint, ist Le Bambole eine ganz persönlicher Beitrag zum Thema Sitzmöbel: Sitzfläche, sowie Rücken- und Armlehne wirken, als wären sie aus einem einzigen Teil entstanden. Weiche Formen ohne feste Strukturen, in denen die traditionellen Elemente zu einem einzigen Teil verschmelzen, ganz gemäß der Absicht des Designers, der etwas Lebendiges schaffen wollte, das sich gut anfühlt und umarmen lässt, Weichheit und gleichzeitig Sicherheit vermittelt.
Innenrahmen (LB1):
Stahlrohre und -profile
Innenrahmen Füllung (LB1):
kalt elastischer Polyurethanschaum Bayfit® (Bayer®), Futter aus Polyesterfaser
Füllung (LBPQ-LBPR):
geformtes Polyurethan verschiedener Dichten
Unterseite:
Stoff 100% Jute
Bezug:
Stoff oder Leder in begrenzten Kategorien
Unser Streben nach Qualität in jeder Hinsicht hat schon immer die Exzellenz von B&B Italia garantiert. Entdecken Sie die Qualität der Materialien, aus denen unsere Produkte gemacht sind.
Die ursprüngliche Idee war eine mit amorphem Material gefüllte Tasche, die auf dem Boden ihre Form annimmt und den Inhalt modelliert. Im Rahmen der Zusammenarbeit des Designers mit der unternehmensinternen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurde diese Idee auf die Form des Kissens angewandt.
Zwischen 1970 und 1972 entstanden so Le Bambole, Ikonen der Siebziger Jahre und Gewinners des Preises „Compasso d’Oro” im Jahr 1979. Die Suche nach einer neuen Form für Polstermöbel: ein großes weiches Kissen in allen seinen Teilen. Nimmt man Le Bambole auseinander, so enthält man ebenfalls Kissen, das heißt eine natürliche, „freie“ Form , die in einer Designzeichnung schwer zusammenzufassen ist, aber einfach erkannt und analysiert werden kann. Das innere „Skelett“, das heißt vertikale Streben bez. elastische Membranen, die Form und Stoff verbanden, bestimmten ein Gleichgewicht aus Aktion und Reaktion. „Le Bambole“, sagte Bellini, „sind nicht mit Stoff bezogen, sondern aus Stoff konstruiert."
Le Bambole sind nie gealtert. Das, was dieses Produkt so besonders macht, ist die offensichtliche Abwesenheit einer tragenden Struktur, die extreme Natürlichkeit der Form und die Synthese aus Komfort, Weichheit und Elastizität, die das Aussehen sehr effizient vermittelt. In den Ausführungen Sessel (Bambola), 2-Sitzer-Sofa (Bibambola), 3-Sitzer-Sofa (Tribambola) und den Hockern wurde die Reihe Le Bambole '07 mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet.
Für die neue Auflage von Le Bambole entschied sich B&B Italia für ein mit der derzeitigen Ikone verbundenes Thema: Jeans! Mit dem wertvollen Beitrag des jungen Oliviero Toscani und des Models Donna Jordan wurde bei der Markteinführung auf eine sehr kreative, unverwechselbare und etwas „provokative“ Kampagne gesetzt, die erneut die Kommunikationscodes der Branche brach. Dabei bewarb Donna Jordan mit entblößter Brust das Produkt, fotografiert von Oliviero Toscani. Die Zensur schlug sofort zu, gleichzeitig wurde jedoch ein Kommunikationsfluss gestartet, der bei der Vermarktung des Produkts einen unglaublich positiven Effekt hatte.
Als Ikone des zeitgenössischen Lebensstils und wirksames Aushängeschild des "Made in Italy", das Fortschritt und Phantasie in sich vereint, ist Le Bambole eine ganz persönlicher Beitrag zum Thema Sitzmöbel: Sitzfläche, sowie Rücken- und Armlehne wirken, als wären sie aus einem einzigen Teil entstanden. Weiche Formen ohne feste Strukturen, in denen die traditionellen Elemente zu einem einzigen Teil verschmelzen, ganz gemäß der Absicht des Designers, der etwas Lebendiges schaffen wollte, das sich gut anfühlt und umarmen lässt, Weichheit und gleichzeitig Sicherheit vermittelt.
Innenrahmen (LB1):
Stahlrohre und -profile
Innenrahmen Füllung (LB1):
kalt elastischer Polyurethanschaum Bayfit® (Bayer®), Futter aus Polyesterfaser
Füllung (LBPQ-LBPR):
geformtes Polyurethan verschiedener Dichten
Unterseite:
Stoff 100% Jute
Bezug:
Stoff oder Leder in begrenzten Kategorien
Unser Streben nach Qualität in jeder Hinsicht hat schon immer die Exzellenz von B&B Italia garantiert. Entdecken Sie die Qualität der Materialien, aus denen unsere Produkte gemacht sind.
Die angezeigten Farben verstehen sich lediglich als ungefähre Angaben und können aus technischen Gründen vom original abweichen
Bitte wählen sie die gewünschte Dateiart unter den vorhandenen, mit "v" ausgezeichnet, aus und drücken sie die Taste bestätigen: alle ausgewählten inhalte werden in einer einzigen zip-datei heruntergeladen.
Die auf der Internetseite vorhandenen CAD-Dateien der B&B Italia Produkte sind durch das Urheberrecht geschützt und Eigentum von B&B Italia. Mit dem herunterladen der ausgewählten CAD-Dateien bestätigen sie, die “Allgemeinen Nutzungsbedingungen” von B&B Italia gelesen zu haben und zu akzeptieren.
Bitte wählen sie die gewünschte Dateiart unter den vorhandenen, mit "v" ausgezeichnet, aus und drücken sie die Taste bestätigen: alle ausgewählten inhalte werden in einer einzigen zip-datei heruntergeladen.
Die auf der Internetseite vorhandenen CAD-Dateien der B&B Italia Produkte sind durch das Urheberrecht geschützt und Eigentum von B&B Italia. Mit dem herunterladen der ausgewählten CAD-Dateien bestätigen sie, die “Allgemeinen Nutzungsbedingungen” von B&B Italia gelesen zu haben und zu akzeptieren.
Bitte wählen sie die gewünschte Dateiart unter den vorhandenen, mit "v" ausgezeichnet, aus und drücken sie die Taste bestätigen: alle ausgewählten inhalte werden in einer einzigen zip-datei heruntergeladen.
Die auf der internetseite vorhandenen bilder der B&B Italia produkte sind durch das urheberrecht geschützt und eigentum von B&B Italia. Mit dem herunterladen der ausgewählten bilder bestätigen sie, die "allgemeinen nutzungsbedingungen für bilder “von b&b italia gelesen zu haben und zu akzeptieren”.
Die auf der internetseite vorhandenen bilder der B&B Italia produkte sind durch das urheberrecht geschützt und eigentum von B&B Italia. Mit dem herunterladen der ausgewählten bilder bestätigen sie, die "allgemeinen nutzungsbedingungen für bilder “von b&b italia gelesen zu haben und zu akzeptieren”.