Dem wertvollen Beitrag des Forschungs- und Entwicklungszentrums ist es zu verdanken, daß B&B Italia einige der größten weltweiten Produkt Erfolge hervorbringen konnte und weiterhin hervorbringt, wodurch es sich als Unternehmen mit hoher Innovationsfähigkeit und fortschrittlicher Technologie unter Beweis stellt. Seine Geschichte ist durch unzählige Auszeichnungen und Preise geprägt, wie 4, Compasso d’Oro“, wovon der wichtigste im Jahr 1989 vergeben wurde „für die kontinuierliche Integrationsarbeit mit dem Ziel, die technisch-wissenschaftliche Forschung mit der Funktionalität und Ausdruckskraft der Produkte zu verbinden“.
Forschung und Technologie sind zwei strategische Elemente der Entwicklungspolitik bei B&B Italia. Das Unternehmen investiert enorme personelle und finanzielle Ressourcen in die Forschung, die jährlich über 3% des Umsatzes ausmachen. Die technologische Weiterentwicklung dient zwei Zielen: einerseits bringt sie einen konkreten Vorteil für die Endverbraucher in Bezug auf Qualität und Komfort mit sich und andererseits die Optimierung der Produktionsverfahren dank der kontinuierlichen Erprobung neuer Materialien und Technologien zur Effizienzsteigerung. Dank dieser Ansätze kann sich B&B Italia als erstes echtes Unternehmen der „Designindustrie“ bezeichnen.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von B&B Italia sammelt und bündelt die kreativen Energien der Designer und sorgt damit für einen kontinuierlichen Forschungsprozess. Die Designer ihrerseits können für den Ausdruck ihrer kreativen Vision das unternehmerische Knowhow nutzen. Damit tragen Designer und Unternehmen auf synergetische Weise dazu bei, die einzigartige Persönlichkeit von B&B Italia auf stets neue Weise zu interpretieren, indem sie ihr Talent einsetzen. Jedes Produkt wird im engen Austausch mit dem Designer entworfen, geplant und entwickelt und ist damit das Ergebnis einer perfekten Teamarbeit. Skizzen, Zeichnungen und Rendering bilden die erste Phase der Interaktion zwischen Designer und CR&S. Das CR&S lenkt die Entwürfe dank langjähriger Erfahrungen und eines guten Urteilsvermögens in eine Richtung, die den Werten der Marke entsprechen. Jedes Produkt soll die Quintessenz des Unternehmens ausdrücken: Entwicklung, Kreativität und Qualität. Antonio Citterio, Patricia Urquiola, Naoto Fukasawa, Zaha Hadid, Mario Bellini, Jeffrey Bernett, Gaetano Pesce, Paolo Piva und Studio Kairos sind nur einige der Ausnahme-Designer, die Produkte für B&B Italia entworfen haben.
Im Forschungs- und Entwicklungszentrum nehmen Ideen, Skizzen, Bilder, Materialien und Technologien konkrete Form an. Ein kontinuierlicher Prozess, bei dem aus dem Entwurf ein Produkt wird. Das CR&S koordiniert den Prozess der Prototypenerstellung, wobei mit Hilfe erfahrener Handwerker industrielle Lösungen entwickelt werden. Nach der Phase der Prototypenerstellung gelangen jedoch nur einige Entwürfe zur Produktion.
Die vom Firmengründer 1966 eingeführte Produktionstechnik des „geformten PU-Kaltschaums“ hat die Herstellung von Polstermöbeln revolutioniert, indem sie höhere Qualitätsstandards und Formen ermöglichte, die andernfalls unerreichbar gewesen wären. Bei diesem Produktionsprozess wird ein Metallrahmen in eine Form eingeführt, in die das Polyurethan eingespritzt wird. Durch eine chemische Reaktion schäumt dieses aus und passt sich der Formfläche perfekt an. Dank dieser industriellen Technik wird den Produkten eine hohe Qualität und Langlebigkeit verliehen.
Naoto Fukasawa wollte einen Sessel schaffen, der ein natürlicher Ausdruck von Komfort sein und die Idee der Entspannung bildlich vermitteln sollte. Hinsichtlich seiner Arbeitstreffen mit Rolando Gorla bekräftigt Naoto Fukasawa, dass weniger die Definition des Objekts selbst als vielmehr seine Funktion den Ausgangspunkt bildeten, sowie die Möglichkeit, diese in eine Form zu bringen.
Dabei konzentrierte sich der Designer auf die „verborgenen“ Sinne und ihre Befriedigung, indem er Vision und Ästhetik etwas in den Hintergrund rückte, um eine kurvenförmige, elegante und „einladende“ Form zu schaffen. Das Profil des Sessels ist an einem Kegelstumpf inspiriert. Die Idee leitet sich von einer anmutigen Art des Ausruhens, vergleichbar mit der Leichtigkeit eines Schmetterlings, lateinisch „Papilio“.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum ist ein echtes industrielles Forschungslabor, das gegenüber den kreativen Anregungen der Designer offen ist. Von der Erstellung der Prototypen bis zum Engineering wurden die Proportionen von Grande Papilio mit Hilfe modernster 3D-Modeling-Softwares definiert.
Diese Ergebnisse führen zu konkreten Vorteilen für den Kunden, wobei mit maximaler Effizienz auf eine spürbar hohe Qualität und den absoluten Komfort der Produkte hingearbeitet wird. In Zusammenarbeit mit den berühmtesten internationalen Designern kreiert B&B Italia Einrichtungen, die nicht nur in funktionaler, sondern auch in ästhetischer Hinsicht langlebig sind: „zeitlose“ Produkte, die alle Trends und Moden überleben.